Ich wurde gefragt, wie ich denn diese Karte hier gestaltet habe und was es für Möglichkeiten gibt eine Schüttelkarte zu gestalten. Danke für Dein Mail 🙂
Es gibt unzählige Möglichkeiten. Ganz einfach kann man natürlich zwei Seiten Vellum oder Transparentpapier zusammenkleben oder nähen und die Papierkreise, z.B. mit einem einfachen Lcoher gestanzt, dort einfüllen. Das geht auch gut mit einer Zeigebuchtasche aus dem Bürobedarf. Eine andere Variante möchte ich Euch hier zeigen:
Hier habe ich die Hülle einer Verpackung, wie z.B. dieser hier, verwendet:
Hier lassen sich die einzelnen Papierkreise perfekt einfügen, als Alternative geht auch so eine Hülle (von Stickern) -ist dann aber nicht so dreidimensional!:
Wer Kreise in unterschiedlichen Grössen möchte, der kann beispielsweise einen solchen Stanzer verwenden:
Es gibt auch andere Confetti Stanzer und wenn man soetwas häufiger machen möchte, dann lohnt es sich schon sich so einen anzuschaffen, weil es schon etwas schneller geht als mit dem normalen Locher aus dem Bürobedarf 🙂